Nachhaltiger Urlaub im Salzburger Land
Mit Umweltzeichen & EU Ecolabel
Alles öko oder was? Ja, genau! Das PURADIES ist tatsächlich das, was wir draufschreiben: ein Naturresort. Wir möchten die Welt ein bisschen besser machen, als Bergbauern und als Gastgeber. So dass wir alle die Natur genießen können. Wo sonst finden wir so viel Kraft und Erdung? Lesen Sie, was es mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem europäischen ECO Label auf sich hat, mit denen das PURADIES ausgezeichnet ist.
Es kommt auf Jeden an
Pur & Fair: der Umweltgedanke im PURADIES
Unser Umweltbeauftragter ist Michael Madreiter. Alle zwei Jahre aktualisieren wir unser Umwelt-Aktionsprogramm. Darin fließen auch die Ideen unserer Gäste ein. Haben Sie weitere Nachhaltigkeitsimpulse für uns? Dann verraten Sie sie uns bitte unter info@puradies.com!
Wir schulen das ganze PURADIES Team regelmäßig zu unseren Nachhaltigkeitsthemen. Es darf uns einfach nicht passieren, dass wir, wenn es mitten in der Hochsaison heiß hergeht, nur noch halbherzig bei der Sache sind. Wenn es um den Schutz von Mutter Erde geht, zählt jedes Detail. Und es kommt eben auf jeden an.
Auch auf Sie. Das Licht auszuschalten oder die Handtücher mehrmals zu verwenden, ist keine große Sache und Ihnen wahrscheinlich eh schon in Fleisch und Blut übergegangen. Beim Abendessen können Sie sich gezielt für Gerichte aus regionalen Zutaten entscheiden oder mit der Bahn nach Leogang anreisen. Sie sehen: Wir haben den Umweltschutz Schritt für Schritt selbst in der Hand.
Nachhaltigkeit auf den ersten Blick
Sicher werden Ihnen manche Dinge sogleich auffallen und die grüne Seele des PURADIES offenbaren. Zum Beispiel der Naturbadeteich. Die Elektroladestationen für Autos. Der Elektro-Caddy, mit dem wir im Chaletdorf unterwegs sind. Unser Bio Bauernhof, der natürlich ohne Pestizide auskommt. Oder dass wir mit vielen lokalen Lieferanten arbeiten. Das Gemüse kommt vom Stechaubauer aus Saalfelden, das Rindfleisch aus dem Salzburger Land oder gar direkt von unserem eigenen Bauernhof. Doch jetzt wird es spannend. Was ist alles hinter den Kulissen zu tun, um ein echtes Naturresort zu sein?
UMWELTSCHUTZ HINTER DEN KULISSEN
Wie ein roter Faden zieht sich der Nachhaltigkeitsgedanke durch alle Abteilungen und alle Bereiche des Resorts. Also, begeben wir uns hinter die Kulissen. Einmal tief durchatmen und los geht’s! Zum Beispiel gibt es einen akribischen Wartungsplan für energie- und wasserrelevante Geräte, damit keine Ressourcen vergeudet werden. Wir erheben jede Menge Kennzahlen, etwa den Wasserverbrauch und den Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmitteln oder, so sehr wir auch versuchen, diese zu vermeiden, von Lebensmittelabfällen und von Abfällen allgemein.
Mindestens die Hälfte der Leuchtmittel entsprechen der Energieeffizienzklasse A, mindestens die Hälfte der Bürogeräte wie etwa Drucker ist mit dem „energy star“ ausgezeichnet. Bewegungsmelder helfen zusätzlich Strom sparen. Die Temperatur eines jeden öffentlichen Raumes und jedes Zimmers und Chalets ist individuell steuerbar, die Fenster sind doppelverglast. Auf unseren Terrassen werden Sie keine Heizquellen oder Klimaanlagen finden. Unser Strom kommt zu 100 % aus erneuerbaren Energien, unsere Wärme aus dem Biomasse-Heizwerk in Leogang. Die Kühl- und Lüftungssysteme sind mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
Wir sammeln Regenwasser und nutzen es für Sissis Garten. Dort wachsen nur heimische Pflanzen, Gartenabfälle wandeln wir in Kompost um. Einweggeschirr haben wir komplett verbannt. Das WC-Papier ist mit dem Umweltzeichen versehen. Mehr als die Hälfte der Getränke stammen aus Pfand-/Mehrwegbehältnissen. Im Winter enteisen wir mit Sand oder Kies, nicht mit der Chemiekeule. Mindestens 90% der Flächen unseres Naturresorts sind unversiegelt. Und, und, und…
All das und noch viel mehr macht zwar viel Arbeit. Doch die machen wir gern! Nur so möchten wir Gastgeber sein. Wenn wir wie die alten Bergbauern in Kreisläufen denken und von Mutter Erde nur das nehmen, was wir ihr auch wieder zurückgeben können.
Liebe, Leidenschaft und Tradition! 900 Meter über Null
Vollkommen entspannte Mutterkühe rupfen in hypnotisierender Gleichmäßigkeit feinste Almkräuter aus den saftigen Bergwiesen und beobachten mit sanften Augen ihre glücklichen Kälbchen, die vergnügt über das offene Weideland toben. Freilaufende Hühner tummeln sich auf ihren sonnigen Lieblingsplätzen. Ein Bergbauern Idyll - im grünem Herz der gewaltigen Leoganger Alpen.
Mit der traditionellen, ökologischen Biolandwirtschaft des Embachhofs unterliegen wir sehr hohen Anforderungen denen wir mit Freude gerecht werden, denn der umweltschonende und rücksichtsvolle Umgang mit den kostbaren Ressourcen der intakten und schützenswerten Natur Österreichs hat für uns höchste Priorität und garantiert uns auch in Zukunft feinste Biolebensmittel in absoluter Premium Qualität.