Bike-Urlaub im PURADIES
In den Sommermonaten und an lauen Herbsttagen, auch „Indian Summer“ oder „Altweibersommer“ genannt, erfreuen sich Aktivurlauber und Sportbegeisterte zunehmend am Biken. Kaum eine Sportart hat sich in den vergangenen Jahren so rasant weiterentwickelt und so viel Potenzial ausgeschöpft. War das Radfahren am Berg früher nur den „Jungen“ und „sportlich Aktiven“ vorbehalten, so treffen sich dank Erfindung des E-Bikes auf den Almen Jung bis Alt, Radamateur bis Radprofi, Gelegenheitsradler bis Extremsportler.
Bike-Urlaub ist also etwas für jedermann, die Frage ist nur: welche Art von Radfahren gefällt Ihnen, welche Ausrüstung brauchen Sie dafür und wo gibt es die idealen Strecken für Sie? Im PURADIES finden Sie auf alles eine Antwort und auch das passende Radmaterial, sodass einem Aktivurlaub in der Bike-Region Saalfelden Leogang nichts mehr im Weg steht.
Aktivurlaub in der Bike-Region Saalfelden Leogang
Beginnen wir mit dem klassischen Mountainbiker. Für ihn steht in Saalfelden Leogang ein wahres Paradies an Radwegen zur Verfügung. Unterschieden wird zwischen leichten, mittleren und schweren Mountainbike-Touren. All diejenigen, die wieder einsteigen oder erst am Beginn ihrer Bike-Karriere stehen, oder auch die Genussradfahrer, können gemütlich auf einfachen Strecken von 6 bis 39 Kilometer dahinradeln.
Sehr empfehlenswert ist beispielsweise der „Gunzi Trail“. Hierbei handelt es sich um eine kurze Mountainbike-Tour (7,7 km), für die Sie ca. eine Stunde brauchen und dabei 220 Höhenmeter zurücklegen. Für bereits geübte Mountainbiker eignet sich u.a. die „Spielbergalmen-Tour“. Für die insgesamt 19,2 km müssen Sie ca. drei Stunden Zeit (ohne Pause) einplanen. Sie überwinden auf der Fahrt 650 Höhenmeter und können sich über wunderbare Almen Landschaften und urige Einkehrmöglichkeiten freuen. Erfahrene Biker mit ausreichend Übung und vor allem Kondition wagen sich vielleicht über die „Eiserne Hand“. Auf 40,7 km bzw. 1.690 Höhenmetern (ca. sechs Stunden) geht es bergauf und bergab, teilweise über sehr schmale Pfade. Für diese Trails wird daher das Tragen von Ellbogen- und Knieprotektoren empfohlen. Diese Tour garantiert auf jeden Fall Erlebnis, Action und landschaftlichen Hochgenuss.
Tipps für Rennradfahrer und Roadbiker
Für Rennrad-Begeisterte gibt es in der Bike-Region Saalfelden Leogang acht Touren auf Strecken von 6 bis 144 Kilometern. Auch diese unterscheiden sich in ihrer Schwierigkeit von leicht über mittel bis schwer. Für eine Halbtagstour mit geringem Schwierigkeitsgrad eignet sich beispielsweise die Zeller See Runde (60 km, 246 hm, zwei Stunden). Direkt an der Seepromenade des schönen Zeller Sees haben Sie mehrere Möglichkeiten für eine Rast mit Ausblick auf das Kitzsteinhorn. Für alle Roadbiker ist die Pass-Thurn Runde sehr empfehlenswert. Auf 114 km (1.148 hm, fünf Stunden) über den Grießenpass nach Hochfilzen, Fieberbrunn, St. Johann, Kitzbühel und Jochberg, Pass Thurn, Mittersill, Zell am See und wieder retour ins Saalachtal über Saalfelden nach Leogang, umrunden Sie dabei die Kitzbüheler Grasberge. Richtig schwierig, aber mit einzigartigem Bergpanorama, ist die „Kaisertour-Großglockner“. Wenn Sie Österreichs höchsten Berg bezwingen, legen Sie von Leogang aus ca. 130 km (3.658 hm, acht Stunden) zurück. Belohnt werden Sie mit beeindruckenden Ausblicken und guten Einkehrmöglichkeiten.
Elektrisches Fahrvergnügen in der Bike-Region
Nun fehlen uns noch die Tipps für E-Biker. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, dieselben Strecken zu fahren wie Mountainbiker oder Rennradler. Da Sie aber viel mehr Kilometer in derselben Zeit zurücklegen können als ein Mountainbiker, können wir auch längere Touren empfehlen, die Sie auf weiter entfernte Almen führen. Besonders schwärmen unsere Gäste immer von der E-Bike Genusstour. Dabei lernt man die Direktvermarkter der Region kennen und kann sich das eine oder andere Schmankerl für zu Hause mitnehmen. Diese Tour fällt unter die Rubrik „leicht“. Auf ca. 33 km und einer Dauer von zweieinhalb Stunden beträgt der Aufstieg rund 330 Höhenmeter. Eine absolute Top-Empfehlung ist die E-Trail XXL Tour – mittlerer Schwierigkeitsgrad, 65 km, sechs Stunden, 3.000 Höhenmeter. Eine geeignete Schutzausrüstung (Helm ist ohnehin Voraussetzung, aber auch Knie- und Ellenbogenschoner) wird benötigt.
Im PURADIES haben Sie übrigens die Möglichkeit, sich die neuesten E-Bike-Modelle auszuleihen. Unser Pauschalangebot „Bike-Träume“ inkludiert u.a. einen kostenfreien NOX-E-Bike-Verleih für vier Stunden. Und auch Familienurlauber mit Kleinkindern brauchen auf das E-Bike-Erlebnis nicht zu verzichten. Wir verleihen auch Radanhänger.
Downhill, Freeride Co im Bikepark Leogang
Der letzte Absatz ist den Adrenalinjunkies geschuldet, die sich im nahen Bikepark Leogang so richtig austoben können. Als einer der ersten und größten Bikeparks Europas umfasst dieser neun verschiedene Strecken für Downhills, Freeride u.v.m. Da sich das „Downhillen“ zunehmender Beliebtheit erfreut und mehr und mehr Leute das Biken im steilen Gelände ausprobieren möchten, gibt es für interessierte Anfänger den „Riders Playground“. Ähnlich wie bei einem Kinderskikurs wird mit einem Förderband in sicherem Gelände geübt, Schritt für Schritt lernt man dabei sich an anspruchsvollere Trails heranzutasten.
Auch die UCI World Championships finden heuer von 07. bis 11. Oktober im EPIC Bikepark Leogang statt. Zu dieser 4-fach WM gehören die UCI Mountain Bike Cross Country World Championships 2020, die E-Mountain Bike World Championships 2020, die UCI Mountain Bike Downhill World Championships 2020 und die Red Bull UCI Pump Track World Championships 2020. Wir dürfen schon jetzt gespannt sein auf jede Menge Adrenalin und Action in Saalfelden Leogang.
Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr,
Ihre
Familie Madreiter