Yoga-Hotel im Salzburger Land
Yoga in Leogang: ein Urlaub voller Entspannung
YOGA steht sinnbildlich für die richtige Balance von Körper und Geist. Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Gesundheit, Ausgeglichenheit und Selbsterkenntnis, die Erweckung der Selbstheilungskräfte: Das und vieles mehr kann Yoga sein, wird es richtig praktiziert. Besonders für Anfänger ist es daher äußerst wichtig, die Asanas (Übungen) in erfahrener Begleitung durchzuführen.
Weil wir im PURADIES in Leogang größten Wert auf Ihr Wohlbefinden legen, haben wir auch rund um das Thema Yoga spezielle Angebote, Kurse und Veranstaltungen für Sie entwickelt, die von Yoga-Spa-Anwendungen über Yoga-Arrangements bis hin zu Yoga-Lehrern reichen. Kurz gesagt: In unserem Hotel im Salzburger Land wird der Yoga-Urlaub in den Bergen zur wohltuenden Auszeit.
Yoga-Auszeit im Salzburger Land
Die einzigartige Alleinlage unseres Hotels bietet beste Voraussetzungen für einen gelungenen Yoga-Retreat in den Bergen des Salzburger Landes. Unser „HEAVEN SPA" steht für himmlische Genüsse, Ruhe und Erholung. Um Ihre Yoga Asanas oder Meditationsübungen konzentriert und ausgeglichen durchführen zu können, stehen Ihnen je nach Jahreszeit unterschiedliche Räumlichkeiten und spezielle Kraft-Plätze in der Natur zur Verfügung.
Tauchen Sie in unserem Wellnesshotel in Leogang ein in eine Zeit voller Entspannung und Gelassenheit. Mit unseren vielfältigen Angeboten für den Yoga-Urlaub ist eine unvergessliche Auszeit im Salzburger Land sicher.
Vinyasa Flow und Restorative Yoga
mit BIRGIT MORPER
4 Tage Vinyasa Flow und Restorative Yoga Retreat mit Birgit Morper. Birgit gibt schon seit vielen Jahren Yoga-Retreats im Puradies. Sie ist selbst immer wieder fasziniert von dem ruhigen Gefühl, das Yoga in Körper und Geist erzeugt. Genau dieses Gefühl der inneren Ruhe, der Zentrierung und der daraus oft entspringenden Inspiration möchte sie Dir mitgeben.
Der Retreat ist eine Kombination aus aktiven, dynamischen Vinyasa Flow Einheiten am Morgen sowie regenerativen Restorative Yoga Einheiten am Abend. Hierdurch entsteht eine Balance in Deinem Körper. Alle Vinyasa Flow Sequenzen bauen aufeinander auf. Praktizierst Du schon länger Yoga, wirst Du Deine Ausrichtung und Stabilität verbessern können. Praktizierst Du erst seit kurzem Yoga, wirst Du dennoch den klaren Anweisungen folgen können. Durch die aktiven Einheiten öffnet sich Dein Körper, Du fühlst Dich demnach wieder freier. Restorative Yoga bringt Dein Nervensystem in einen Zustand tiefer Erholung und Regeneration. Positive Nebeneffekte sind Verbesserung des Immun- und Verdauungssystems, Abbau von Stress sowie Stärkung Deines Selbstvertrauens.
Die Yogaeinheiten werden begleitet von Meditation, Atemübungen sowie geführtem Journaling. Das Journaling dient der Selbstreflektion - Du wirst über die Retreat-Tage durch Fragen geführt, die Dir helfen, klarer zu sehen, worauf Du in der Zeit nach dem Retreat Deinen Fokus richten möchtest (was Dir aktuell wirklich wichtig ist).
Der Retreat findet in einer kleinen Gruppe mit typischerweise 10 Teilnehmern statt. Im Restaurant ist ein Tisch zum gemeinsamen Frühstück und Dinner reserviert. Mitreisende Partner sind beim Essen ebenfalls Willkommen. Falls Du mehr Ruhe brauchst, kannst Du Dich natürlich jederzeit beim Essen zurückziehen. Zwischen den Retreat-Einheiten ist Zeit für Spaziergänge, Wanderungen, Massagen, zur Nutzung des Spa-Bereichs oder zum einfachen Rückzug.
Der Retreat findet mehrmals im Jahr statt. Birgit hat ihre Ausbildungen zur Yogalehrerin in München, New York und Los Angeles gemacht. Sie unterrichtet auf moderne und undogmatische Art und Weise. Der Fokus ist die Essenz des Yoga: Innere Zentrierung, Verbundenheit und Klarheit. Das darf auch mit erfrischenden und kreativen Sequenzen passieren. Und das gemeinsame Dinner darf Spaß machen und sich wie eine Zeit unter Freunden anfühlen. Wir freuen uns auf Dich.
Programm:
Tag 1
16:30- 18:30: Intro, Vinyasa Flow Yoga, Yin Yoga
Tag 2
07:30 - 09:30 Pranayama, Meditation, Vinyasa Flow Yoga
ab 09:30 Uhr: BIO Frühstück
16:30 - 18:30 Meditation, Geführtes Journaling, Restorative Yoga
Tag 3
07:30 - 09:30 Pranayama, Meditation, Vinyasa Flow Yoga
ab 09:30 Uhr: BIO Frühstück
16:30 - 18:30 Meditation, Geführtes Journaling, Restorative Yoga
Tag 4
07:30 - 09:30 Pranayama, Meditation, Vinyasa Flow Yoga
ab 09:30 Uhr: BIO Frühstück
Termine:
07.04 - 10.04.2023
31.08. - 03.09.2023
26.10. - 29.10.2023
Preise:
Yoga Kurs: € 289,00
Zimmerpreise: -10%
Den Yoga Kurs inklusive Übernachtung und weitere Zimmerkategorien können Sie gerne hier buchen:
YOGA meets PILATES Retreat mit Carolin Florschütz
„Nach 10 Stunden fühlst du den Unterschied,
nach 20 Stunden siehst du den Unterschied,
nach 30 Stunden hast einen neuen Körper.“
(Joseph Hubert Pilates)
Pilates besteht aus Dehn-, Kräftigungs- und Widerstands-Übungen, die sich vor allem auf die Körpermitte konzentrieren. Die Bewegungsabläufe beginnen im Zentrum, dem sogenannten Powerhouse, und fließen in die Arme und Beine. Sie werden dadurch geschmeidig und doch kontrolliert und sind gleichzeitig kraftvoll und doch elegant. Konzentration und Kontrolle, sowie eine genaue Ausführung stehen im Vordergrund. Das Ganzkörpertraining spricht die tieferliegenden, meist schwächeren Muskelgruppen an und verbessert die Körperhaltung, die Beweglichkeit und die Körperwahrnehmung.
Bei Joseph Pilates, dem Mann, dessen Name Programm wurde, stehen der Körper und die Bewegung im Fokus. Die Yogaeinheiten bringen den mentalen Aspekt hinzu. Durch Meditation, Pranayama, Yoga Flows, Yin Yoga und Entspannung bringen wir Körper, Geist und Seele in Einklang.
Caros Motto ist: „Hang loose – let your liquid spirit flow!” Ihre zwanglosen Stunden mit Chill Out Faktor sind geprägt von geschmeidigen Bewegungen und fließenden Übergängen. Mit über 20 Jahren Unterrichtserfahrung bringt sie alles und jeden in Fluss, egal ob auf der Matte an Land oder auf dem SUP Board.
PROGRAMM
Donnerstag
16:15 - 16:30 Uhr: Meet + Greet
16:30 - 18:30 Uhr: Klassisches Pilates
Freitag
07:30 – 09:30 Uhr: Meditation + Pranayama + Yoga
16:30 - 18:30 Uhr: Pilates mit Tools
Samstag
07:30 – 09:30 Uhr: Funktionelles Pilates
20:00 - 22:00 Uhr: Yin Yoga
Sonntag
07:30 - 09:30 Uhr: Meditation + Pranayama + Yoga
Biegsam stabil
mit Eva Obermeier
Jede ihrer Yogastunden ist einzigartig, abgestimmt auf Temperatur, Tages- und Jahreszeit – und auf die körperliche und seelische Verfassung meiner Yoginis.
Evas Stunden können stimulierend und herausfordernd oder beruhigend und entspannend sein – aber meist sind sie alles zusammen.
Ihr beginnt am Morgen mit kraftvollen und dynamischen Sequenzen, um aktiv in den Tag zu starten. Am Abend lässt ihr die Praxis mit ruhigen und sanften Yogapositionen ausklingen, was regenerierend auf Körper, Geist und Seele wirkt.
In Evas Yogastunden sind alle willkommen: Ungeübte und Geübte in jeder Alters- und Lebensphase – denn Beweglichkeit und Biegsamkeit sind ihrer Meinung keine Frage des Alters oder der körperlichen Konstitution. Aber auch alle, die sich untrainiert, unfit oder unbeweglich fühlen, lädt Eva herzlich ein.
Ihr praktiziert gemeinsam das von Eva entwickelte OrthoYoga, es wechseln sich dynamisch-fließende Sequenzen mit länger gehaltenen Positionen ab. Im Fokus steht die Integration von Atmung und Bewegung.
Gerne korrigiert sie auf Wunsch auch einzelne Haltungen oder leistet euch individuell Unterstützung in den Asanas.
Eva Obermeier
ist Yogalehrerin und Physiotherapeutin. Sie ist in Deutschland und Indien ausgebildet und hat 1998 eine der ersten Yogaschulen in Berlin eröffnet.
In ihrem Yoga-Institut Berlin wird das von Eva entwickelte und zertifizierte Orthopädische Yoga unterrichtet, ein moderner Hatha-Yogastil mit physiotherapeutischem Ansatz, der klassische Yogapositionen mit Elementen des Faszien-Yoga verbindet. Die Bedeutung des Bindegewebes und die anatomisch physiologisch richtige Ausrichtung des Körpers werden besonders berücksichtigt.
Eva bildet seit 2009 Yogalehrer/innen aus und leitet jedes Jahr zahlreiche Workshops und Retreats.
Sie hat außerdem die beiden Yogabücher „Biegsam stabil – Orthopädisches Yoga“ und „Geschmeidig weiter – Orthopädisches Yoga 50+“ geschrieben. In ihren Büchern erfährt man viel über ihren OrthoYogastil, erhält aber auch viele praktische Yogaübungen der renommierten Yogaexpertin an die Hand.
PURADIES Podcast "Zimmer frei - zu Gast im PURADIES" mit Eva Obermeier.
Hier reinhören!
Programm:
Donnerstag
8:00 – 9:00 Uhr : Frisch in den Tag
14:30 – 15:30 Uhr: Biegsam/Stabil Rücken und Gelenke
16:00 – 17:00 Uhr: Biegsam/Stabil Rücken und Gelenke 2
Freitag
8:00 – 9:00 Uhr : Frisch in den Tag
14:30 – 15:30 Uhr: Biegsam/Stabil Rücken und Gelenke 1
16:00 – 17:00 Uhr: Biegsam/Stabil Rücken und Gelenke 2
Samstag
8:00 – 9:00 Uhr : Frisch in den Tag
14:30 – 15:30 Uhr: Biegsam/Stabil Rücken und Gelenke 1
16:00 – 17:00 Uhr: Biegsam/Stabil Rücken und Gelenke 2
Sonntag
8:00 – 9:00 Uhr : Frisch in den Tag, Abschluss
MEDITATIONSRETREAT
MIT PAULINA THURM
"Meditation bringt uns in Verbindung mit dem, was die Welt im Innersten Zusammenhält", soll schon der deutsche Dichter J.W. Goethe genauso oder sinngemäß gesagt haben und welcher Ort wäre besser geeignet diese Verbindung zu erleben als die majestätische Bergnatur im und um das Puradies?
Wie geschaffen dazu, den Blick nach innen zu richten und Kraft daraus zu schöpfen ist das Alpenpanorama mit dem massiven Birnhorn auf der einen und dem großen Asitz auf der anderen Seite des Puradies. Im malerischen Leogang breitet sich so die perfekte Kulisse aus, um sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen.
Im Meditationsretreat mit Paulina Thurm wirst du dich vom 13. bis zum 17. September unter der Anleitung von Paulina auf einen Wanderpfad zu dir selbst begeben. 5 Tage lang wirst du intensiv auftanken und genießen.
Es erwarten dich morgendliche geführte Meditationen, in denen du dich von Paulinas Stimme mit auf eine traumhafte Reise nehmen lassen kannst. Bis zum Nachmittag kannst du deinen Tag nach Herzenslust gestalten: Bei einer Wanderung in der wunderschönen Natur, einem Sauna-Besuch im Puradies Badehaus "Innere Mitte", oder einfach beim Lesen auf einer Liege direkt am Natur-Badesee - es gibt zahlreiche Möglichkeiten.
Während des Intensiv-Meditationskurses am Nachmittag lernst du Methoden und Techniken kennen, mit denen du tiefe innere Ruhe in dich einkehren lassen kannst. Diese werden dir auch in deinem Alltag helfen, mit Stress und Belastungen besser umgehen zu können.
Der krönende Abschluss unserer Retreat-Tage ist das gemeinsame Abendessen. Während wir uns von der Puradies-Küche verwöhnen lassen, gibt es jede Menge Gelegenheit für einen regen Austausch und du kannst neue Kontakte knüpfen. Hierbei sind auch mitreisende Partner herzlich willkommen.
Zum Reinhören: Paulina Thurm war im Sommer 2022 zu Gast im Puradies Podcast "ZImmer frei" dabei. Hier gibt Paulina Einblicke in ihre Arbeit und nimmt dich im Anschluss in einer geführten Meditation gedanklich mit ins Puradies.
PURADIES Podcast "Zimmer frei - zu Gast im PURADIES" mit Paulina Thurm.
Hier reinhören!
Weitere Informationen zu Paulina.
Programm:
Mittwoch:
17 Uhr - Ankommen und Kennenlernen
18 Uhr - Meditation "Einstimmung auf die kommenden Tage"
19 Uhr - Gemeinsames Dinner
Donnerstag:
08.00 Uhr - Morgenmeditation
08.30 Uhr - Frühstück mit Bio-Buffet
09.30 Uhr - Freizeit (Wandern, Sauna, Puradies genießen...)
16.00 Uhr - Meditationskurs 1. Tag "Beruhigen und Entspannen"
19.00 Uhr - Gemeinsames Dinner
Freitag:
08.00 Uhr - Morgenmeditation
08.30 Uhr - Frühstück mit Bio-Buffet
09.30 Uhr - Freizeit (Wandern, Sauna, Puradies genießen...)
16.00 Uhr - Meditationskurs 2. Tag "Erholen und Kraft schöpfen"
19.00 Uhr - Gemeinsames Dinner
Samstag:
08.30 Uhr - Morgenmeditation
09.00 Uhr - Frühstück mit Bio-Buffet
10.30 Uhr - Gemeinsamer Ausflug mit Naturmeditation
13.00 Uhr - Freizeit (Wandern, Sauna, Puradies genießen...)
16.00 Uhr - Meditationskurs 3. Tag "Tiefe innere Ruhe"
19.00 Uhr - Gemeinsames Dinner
Sonntag:
08.30 Uhr - Meditation "Entspannung mit in den Alltag nehmen"
09.30 Uhr - Gemeinsames Frühstück und Verabschiedung
11.00 Uhr - Check out oder individuelle Verlängerung
Yoga und die Chakren
mit SUSANNE STURM
In diesem Retreat befassen wir uns mit den verschiedenen Energiezentren – Chakren und deren Bedeutung in unserem Leben. Du erfährst Wissenswertes über deine Energie- und Bewusstseinszentren in deinem Körper und lernst die 7 Hauptchakren und ihre Funktionen kennen. Gemeinsam werden wir sie mit speziellen Yoga-Übungen aktivieren und in Fluss bringen um dadurch mehr Energie, Klarheit und Entwicklung zu erreichen, um dann gestärkt und in Balance wieder in unseren Alltag zurückzukehren.
Susanne arbeitet mit Ölen von dōTERRA. Sie unterstützen auf wundervolle Weise die Yoga-Praxis sowie das physische und emotionale Gleichgewicht.
Neben den Yogaeinheiten ist genügend Zeit, die Seele baumeln zu lassen, z.B. im großzügigen Wellnessbereich des Hotels, oder die frische Bergluft zu genießen.
Der Unterricht ist für alle Level geeignet. Wir werden in einer kleinen Gruppe arbeiten, so kann individuell auf jeden Teilnehmer eingegangen werden.
Susanne unterrichtet seit 16 Jahren mit großer Begeisterung Yoga, sie absolvierte eine Ausbildung nach B.K.S. Iyengar, Yogatherapie und eine Anusara Ausbildung. Ihr Unterricht ist kraftvoll, dynamisch, herausfordernd und humorvoll. Er ist geprägt von Achtsamkeit und konzentriertem Arbeiten mit dem Körper, basierend auf anatomisch korrekter Ausrichtung.
PROGRAMM
Donnerstag
16:30 - 16:45 Uhr: Treffen im Yogaraum: Kennenlernen, Organisatorisches
16:45 - 18:00 Uhr: Anusara Abendyoga + Pranayama + Meditation
Freitag
08:00 - 09:30 Uhr: Dynamische und kraftvolle Anusara Yogapraxis
16:30 - 18:00 Uhr: Anusara Abendyoga + Pranayama + Meditation
Samstag
Auf Wunsch gemeinsame Wanderung
16:30 - 18:00 Uhr: Anusara Abendyoga + Pranayama + Meditation
Sonntag
08:00 - 09:30 Uhr: Dynamische und kraftvolle Anusara Yogapraxis
16:00 - 16:45 Uhr: Einführung in die Welt der ätherischen Öle
16:45 - 18:00 Uhr: Anusara Abendyoga + Pranayama + Meditation
Montag
08:00 - 09:30 Uhr: Dynamische und kraftvolle Anusara Yogapraxis
16:30 - 18:00 Uhr: Anusara Abendyoga + Yoga Nidra
Dienstag
11:00 Uhr: Verabschiedung und Check Out. Abreise oder gemeinsame Abschlusswanderung.
Termine:
28.09. - 03.10.2023
Preise:
Yogakurs: € 298,00
Zimmerpreise: € -10%
Susannes Kurse sind von der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Damit werden in der Regel 80% der Retreatkosten von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Yoga, Berge, Freiraum. Genuss für alle Sinne
mit Katja Bienzeisler
Eine unvergessliche Yoga Auszeit mit Gleichgesinnten zum nachhaltigen Entspannen und auftanken.
Wenn die Welt um dich herum immer schneller wird, dann werde langsamer. Lass Raum entstehen, damit Ruhe und Kraft zurückkehren. Wir bringen die Füße sicher und stabil auf den Boden, richten die Wirbelsäule schrittweise auf und wachsen durch achtsame Bewegungsabläufe.
Die Morgen-Einheit ermöglicht ein wohltuendes Aufwachen auf allen Ebenen und beinhaltet achtsam und intelligent aufgebaute Übungssequenzen und Pranayama. Am Nachmittag wird sanft therapeutisch geübt, um dein Wohlbefinden zu steigern und die Morgenpraxis zu ergänzen. Meditation ist auch Teil davon. Außerdem werden wir uns einzelne Asanas ganz genau anschauen (Yoga-Technik, in Abstimmung mit der Gruppe), um ein anatomisch korrektes Verständnis zu erlernen. Für zu Hause erhältst du Anregungen und praktische Übungen, die du leicht in den Alltag integrieren kannst.
Neben den Yogaeinheiten lassen wir die Seele baumeln und genießen uns, die gute Küche des Hauses und die frische Bergluft. Dieses Retreat ist für alle geeignet, die körperlich gesund sind und sich etwas fordern möchten. Alles zusammen ein guter Grund, mal wieder für ein verlängertes Yoga Wochenende eine kleine Reise anzutreten.
Programm
Hinzu kommen offene Gespräche während unserer gemeinsamen Freizeit oder bei den Mahlzeiten, wo du deine Fragen stellen kannst oder Anregungen für deine Home-Praxis erhälst.
Mittwoch:
individuelle Anreise
17:00–18:30 Uhr: Yoga
ab 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen
Donnerstag:
07:45 - 09:15 Uhr und
17:00 – 18:30 Uhr: Yoga
Freitag:
07:45 - 09:15 Uhr und
17:00 - 18:30 Uhr: Yoga
Samstag:
07:45 - 09:15 Uhr und
17:00 – 18:30 Uhr: Yoga
Sonntag:
07:45 - 09:15 Uhr: Yoga,
individuelle Abreise nach dem gemeinsamen Frühstück
Termine:
01.11. - 05.11.2023
Preise:
Zimmerpreise: € -10%
Kursgebühr: €230,00
Die Teilnahmegebühr für dieses Yoga-Retreat wird im Rahmen des Präventionsprogrammes von einigen gesetzlichen Krankenkassen unterstützt. Kurs-ID 20170704-934285.
Die Yoga Kurse sind direkt bei Katja zu buchen.